Am Samstag, den 05.03.2022 war es endlich so weit. Unsere vierte Ausstellung im Bahnhof Dresden-Neustadt wurde mit einer kleinen Vernissage eröffnet.
Diese Ausstellung war in diesem Jahr eine besondere Herausforderung für uns. Im Vorfeld gab es zwar grobe Abstimmungen mit dem Bahnhofsmanagement zum Thema der Ausstellung, aber die weltweite Coronapandemie hat uns die Vorbereitung nicht leicht gemacht. Aber Herausforderungen sind dazu da, dass sie gemeistert werden.
Da die gemeinsame Clubarbeit sich in den letzten 2 Jahren auf wenige Treffen vor Ort beschränkte, zogen unsere Mitglieder einzeln los, um bekannte Fotomotive aus ungewöhnlichen Blickwinkeln einzufangen und neue Ecken entlang der S-Bahnstrecke S1 von Meißen bis Schöna zu entdecken.
Es entstanden wunderschöne Bilder am frühen Morgen oder am späten Abend, unter Fotografen auch bekannt als die goldene oder blaue Stunde. Wenn sich Tag und Nacht begegnen, können eindrucksvolle atmosphärische Bilder entstehen. In der goldenen Stunde tauchen die auf- oder untergehenden Sonnenstrahlen die Landschaften in magisches Licht, welches geprägt ist von den warmen Gelb- und Rottönen. Es entstehen lange Schatten. In der blauen Stunde herrschen die Komplementärfarben orange und blau vor. Die Mischung der Farben erzeugt eine harmonische und einzigartige Farbenwelt.
Im Herbst des letzen Jahres wurden dann die Fotos gesichtet und in Online-Konferenzen begutachtet. Die Favouriten wurden ausgewählt, teilweise gab es noch Hinweise auf Optimierung und Nachbearbeitungen. Mancher zog nochmal los, um gewisse Motive noch auf den Sensor zu bannen.
Zum Schluss gab es eine Auswahl von 80 Fotos, welche bei TKexe entwickelt wurden. Gemeinsam wurden die Fotos auf Passepartouts gezogen und mit den Bildtiteln komplettiert.
Am frühen Morgen trafen wir uns auf dem Bahnhof, wo schon die Messebauer fleißig waren und die Fotowände aufgebaut hatten.
In den nächsten Stunden mussten die Bilder an ihre vorher bestimmte Position gehängt werden. Zum Glück war es in diesem Jahr nicht ganz so kalt wie die Jahre davor, so dass uns die Arbeit leicht von der Hand ging.
Schon während des Aufbaus kamen die ersten Reisenden zum Betrachten der Fotos. Zahlreiche Fotofreunde und Mitglieder anderer Clubs waren unserer Einladung gefolgt, so dass pünktlich um 10.00 Uhr unsere Clubleiterin Anke Berger die Vernissage mit einer kurzen Rede eröffnen konnte.Im Anschluss fand ein reger Gedankenaustausch unter den anwesenden Fotografen und Freunden der Fotografie statt.
In diesen Jahr gab es allerdings auch eine Neuerung zur Ausstellung. Von Seiten des Bahnhofsmanagements wurde die Bitte an uns herangetragen, in diese Ausstellung ein Gewinnspiel mit einzuarbeiten. Mittlerweile sind viele Lösungswörter bei uns angekommen, so dass wir zum Ende der Ausstellung 5 Gewinner von jeweils einem Kalender mit Motiven der Ausstellung ziehen werden.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei unseren Unterstützern und Helfern bedanken, ohne die diese Ausstellung nicht möglich wäre.
Ein besonderer Dank geht an die Werbegemeinschaft Mitteldeutschland GbR und das Bahnhofsmanagement Dresden für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und der Gestaltung der Ausstellung.
Das Ergebnis kann jetzt noch bis Anfang April betrachtet werden. Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten der Fotos und viel Glück den Teilnehmern unseres Gewinnspieles.