
Der Termin der Einsendung rückte immer näher und die eigene Teilnahme war ja eigentlich auch freiwillige Pflicht.
So trafen wir uns nach Ende des Einsendezeitraums zum Auspacken der Pakete. 250 Namen mit DVF-Nummer und DVF-Clubnummer galt es zu erfassen. Und wir konnten erste Blicke auf die eingereichten Fotos werfen. Tolle Fotos dabei. Da haben wir eh keine Chance. Aber egal, dabei sein zählt.
Als nächstes galt es, alle Teilnehmer über die Ankunft ihrer Fotos zu informieren, sowie noch fehlende CD´s nachzufordern. In stundenlanger Arbeit tipperte Heidrun die Namen und E-Mail Adressen in unser E-Mail Programm. Dabei war oft Detektivarbeit gefordert, manch handgeschriebenes Teilnehmerformular war schlecht lesbar und die E-Mail kam als nicht zustellbar wieder zurück.
Ende Juli war es dann soweit, die Jurierung fand statt. Am Morgen trafen wir uns im Gymnasium Dresden-Klotzsche und verteilten die erste Kategorie der eingereichten Fotos auf mehrere Klassenzimmer.
Die Juroren Birgit Ittershagen-Hammer, Peggy Häntzschel, Silvia Wolf, Laszlo Toth und Marcel Gaede begannen mit der Altersklasse 2, die in diesem Jahr zum ersten Mal separat bewertet wurde.
Jeweils 3 Fotos von 250 Teilnehmern galt es zu bewerten.
Nachdem die ersten angenommenen Fotos feststanden, konnten wir mit dem Rahmen bzw. dem Zurücksortieren der Fotos zu den richtigen Verpackungen beginnen. Parallel dazu wurden die Listen für die Ergebnisauswertung erstellt sowie aus den mitgelieferten CD´s die Bildateien für den Katalog rausgesucht.
Die nächsten zwei Wochen wurde im Hintergrund viel organisiert. Der Katalog wurde in kürzester Zeit entwurfen und mehrmals Korrektur gelesen. CEWE als einer unserer Sponsoren hat leider eine gewisse Lieferzeit und wir wollten ja den Teilnehmern den Katalog zur Vernissage überreichen. Der Aufbau der Ausstellung wurde organisiert und die Teilnehmer wurden zur Vernissage eingeladen.
Schließlich konnte die Ausstellung im Flughafen Dresden International aufgebaut werden und der Tag der Preisverleihung rückte näher.
Am 20. August konnten wir zur Vernissage und Preisverleihung der 44. Süddeutschen Fotomeisterschaft 2017 auf dem Flughafen Vertreter des DVF-Präsidiums sowie viele Teilnehmer des Wettbewerbes begrüßen. Bevor die Gäste eintrafen, wurden noch letzte Vorbereitungen getroffen.
Der DVF-Präsident Wolfgang Rau übernahm zusammen mit dem DVF-Wettbewerbsbeauftragten Franz-Rudolf Klos die Ehrung der Preisträger. Bei der Ehrung der Jugend wurden sie von dem neuen Jugendbeauftragen Steffen Klos unterstützt.
Mittlerweile sind alle nicht angenommenen Fotos wieder verpackt und an die Teilnehmer zurückgesendet. Auch die Ausstellung auf dem Flughafen wurde wieder abgebaut.
Zurückblickend können wir sagen, unsere Fotogemeinschaft hat die 44. Süddeutschen Fotomeisterschaften gut gemeistert hat. Wir können jetzt nachvollziehen, wieviel Arbeit die Organisation eines solchen Wettbewerbes bedeutet und möchten auf diesem Weg auch noch einmal Dankeschön sagen an Alle, die uns tatkräftig unterstützt haben sowie auch bei den Sonsoren, ohne deren Mithilfe eine solche Ausstellung nicht realisierbar ist.